Heinrich Schütz: Auferstehungshistorie
©℗ 2023 Accentus Music
- Schütz•Surrexit pastor bonus SWV 469•Surrexit pastor bonus
- Tunder•Sinfonia à 7 viole “Da Pacem Domine”•(No tempo indication)
- Schütz•Auferstehungshistorie op. 3 SWV 50•1. (Introitus) 'Die Auferstehung unseres Herren Jesu Christi'
- Schütz•Auferstehungshistorie op. 3 SWV 50•2. (Der Ostermorgen) 'Da der Sabbath vergangen war'
- Schütz•Auferstehungshistorie op. 3 SWV 50•3. (Drei Weiber oder Marien) 'Wer wälzet uns den Stein'
- Schütz•Auferstehungshistorie op. 3 SWV 50•4. (Die zwei Männer im Grabe) 'Was suchet ihr den Lebendigen'
- Schütz•O bone Jesu, fili Mariae SWV 471•SinfoniaEnsemble Polyharmonique℗ 2023
- Schütz•Auferstehungshistorie op. 3 SWV 50•5. (Jesus erscheint der Maria Magdalena) 'Maria aber stund für dem Grabe'
- Schütz•Auferstehungshistorie op. 3 SWV 50•6. (Der Jüngling im Grabe) 'Die Weiber aber gingen hinein'
- Schütz•Auferstehungshistorie op. 3 SWV 50•7. (Jesus erscheint den Frauen) 'Und da sie gingen'
- Schütz•Auferstehungshistorie op. 3 SWV 50•8. (Rat der Hohenpriester) 'Da sie aber hingingen'
- Schütz•O bone Jesu, fili Mariae SWV 471•SinfoniaEnsemble Polyharmonique℗ 2023
- Schütz•Auferstehungshistorie op. 3 SWV 50•9. (Jesus erscheint den Emmausjüngern) 'Und siehe, zweene aus ihnen gingen'
- Schütz•Auferstehungshistorie op. 3 SWV 50•10. (Die Elfe zu Jerusalem versammelt) 'Der Herr ist wahrhaftig auferstanden'
- Schütz•O bone Jesu, fili Mariae SWV 471•SinfoniaEnsemble Polyharmonique℗ 2023
- Schütz•Auferstehungshistorie op. 3 SWV 50•11. (Jesus erscheint den Jüngern) 'Es war aber am Abend des selbigen Sabbats'
- Schütz•O bone Jesu, fili Mariae SWV 471•SinfoniaEnsemble Polyharmonique℗ 2023
- Schütz•Auferstehungshistorie op. 3 SWV 50•12. (Der Sendungsbefehl) 'Und abermals sprach er zu ihnen'
- Schütz•Auferstehungshistorie op. 3 SWV 50•13. (Conclusio) 'Gott sei Dank, Victoria!'
- Praetorius•Halleluja "Christ ist erstanden"•